Allerheiligenstrasse, Hägendorf

Das kompakte Wohnhaus von 1964 erhielt 2004 neue Eigentümer. Als Typenhaus mit knapp 100m2 Wohnfläche kam es allerdings nie zur Serienreife.  Das Haus war weitgehend im Originalzustand und bedurfte vor dem Neubezug dringender Renovation. Fenster und Fassade mussten die heutigen Standards angepasst werden. Die Innere Organisation mit der kleinen Küche konnte den Wünschen der Bauherrschaft und Ihrer Leidenschaft Gäste zu bewirten nicht mehr gerecht werden. Die Nasszellen bedurften dringender Umgestaltung und sollten vergrössert werden.

Die Fassade wurde mit einer dicken Dämmschicht umhüllt. Die runden Ecken sind Zeugen dieses ‘Einpackens’. Die mittlerweile undichten Fenster, konzipiert als Schwingflügel mit integrierten Metalllamellen wurden durch Kippflügel desselben Formats ersetzt: Massive Kiefernholzfenster sind rahmenlos in die Putzleibungen gesetzt. Sie nutzen optimal das Tageslicht und rahmen im Wohnbereich als 9m langes Panoramafenster die Aussicht in die Berner Alpen. Die Küche wurde zum Essbereich geöffnet und an das Zentrum des Hauses angehängt. Die Untersicht des Pultdachs gibt dem Wohnraum Luftigkeit mit seiner Höhe von bis zu 4 m.

Die drei Schlafzimmer befinden sich auf der Nordseite zum Wohnraum jeweils halbgeschossig versetzt angeordnet.
So findet eine junge Familie mit ihren Kindern auf der Grundfläche von 10x 10 m ein kompaktes und praktisches Zuhause.

Art Direktauftrag
Bauherr privat
Projektteam roger.huwyler dipl.arch.eth
Planung 02/2005 – 02/2005
Realisierung 06/2005 – 11/2005