Die Komplettsanierung der Attikawohnung eines Wohnhauses aus den 6oer Jahren gab den Ausschlag auch den Aussenraum neu zu denken. Das bisher ungenutzte Flachdach bot Platz für eine grosszügige Aussenfläche. Der unverstellte Blick auf den Wielandplatz und in die Baumkronen des Schützenmattparks, geben der Laube ihre besondere Qualität.
Eine kompakte Treppe führt von der Loggia auf die Dachfläche und dort auf ein Holzdeck; gross genug für einen Tisch und eine Anzahl Stühle. Witterungsschutz bietet die Pergola. Fünf Stahljoche aus T- und Winkelprofile bilden ein Rankgerüst. Mit Drähten bespannt kann diese Konstruktion auch zum Wäsche aufhängen genutzt werden.
Die gesamte Laube ist ohne jegliche Durchdringung der Dachschicht auf das begrünte Flachdach aufgesetzt. Die leichte Konstruktion besteht aus Lärchenholz und verzinktem Stahl. Das natürliche Altern des Holzes und das Bewachsen mit verschiedenen Schlingpflanzen wird die Laube Jahr für Jahr stärker mit dem umgebenden Grün verbinden.
Art | Direktauftrag |
Bauherr | privat |
Projektteam | roger.huwyler dipl.arch.eth | Planung | 11/2014 – 05/2015 |
Realisierung | 105/2014 – 09/2015 |